Contact
TraumaNetzwerk DGU®
Unabhängiges Zertifizierungsverfahren mit dem Ziel, für jeden Schwerverletzten an jedem Ort in Deutschland zu jeder Zeit in gleicher Qualität das Überleben und die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.
Aktuelle Zahlen
0
TraumaNetzwerke DGU wurden seit dem Start der Initiative im Jahr 2008 in Deutschland, Österreich und der Schweiz zertifiziert.
0
TraumaZentren wurden seit dem Start der Initiative im Jahr 2008 in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxembourg und Belgien bescheinigt.
Informationen TraumaNetzwerk
Verfahren in Stichpunkten
- Start der Initiative im Jahr 2008 durch DGU
- Grundlage sind die im Weißbuch Schwerverletztenversorgung festgehaltenen Versorgung- und Qualitätsstandards
- Prüfung der Umsetzung der Standards von unabhängigem Zertifizierungsunternehmen
- Zusammenschluss von TraumaZentren zu TraumaNetzwerken.
- Kooperation der TraumaZentren bei der Patientenversorgung und Ausbildung
- Teilnahme am TraumaRegister DGU zur Gewährleistung der externen Qualitätssicherung und Unterstützung von Forschungsvorhaben
Ablauf Zertifizierung TraumaNetzwerk
- Initiierungstreffen und 2. Treffen mit beteiligten Kliniken durchführen
- Anmeldung des Netzwerks bei der AUC durch Initiator
- Anlage und Erstellung des Zugangs zum TraumaPortal für Netzwerk und Kliniken
- Auditierung von mind. 50% der beteiligten Kliniken
- Ausfüllen und Einreichen der Unterlagen zur Zertifizierung
- Freigabe der Zertifikate nach positiver Prüfung
- Versand der Zertifikate an beteiligte TraumaZentren
Ablauf Bescheinigung TraumaZentrum
- Anmeldung bei der AUC
- Zugang zum TraumaPortal erhalten
- Herunterladen und Unterschreiben des Vertrags
- Ggf. Ausfüllen des Antrags auf nachträgliche Aufnahme in Netzwerk
- Begleichen der Rechnung
- Ausfüllen und Einreichen der Checkliste
- Vereinbarung des Audittermins
- Durchführung des Audits
- Erhalt der Bescheinigung mit gewünschter Einstufung nach erfolgreichem Audit